STATIONS

Tomorrow
Starts Today

DIE STATIONS

TIn den acht modernen STATIONS entstehen vielseitige Räume: für Gaming, Kunst, Kultur, Bildung und Co-Working, Unterhaltung, Beherbergung und Gastronomie bis hin zu Shops. Im Sinne eines vielfältigen Community-Campus wird jede STATION nach dem städtebaulichen Konzept von KSP Engel Berlin durch ein anderes, innovatives Berliner Architekturbüro geplant und gestaltet.

KSP Engel übernimmt die Masterplanung für das gesamte Quartier und die STATION D als zentrales Gebäude.

DIE 8 ARCHITEKTEN

KSP Engel: Das Büro verbindet zeitlose Ästhetik mit Funktionalität. Der Fokus liegt auf der Umsetzung ganzheitlicher Konzepte und der Gestaltung resilienter Architektur.

Graft: Ein Studio für Architektur, Stadtplanung, Design und dem Streben nach Glück. Seit der Gründung 1998 steht Graft für ein breites Spektrum von Projekten in verschiedenen Disziplinen.
Grüntuch Ernst Architekten: Innovationen sind die notwendigen Schritte in die Zukunft, um neue Möglichkeiten zu eröffnen für die Herausforderung der sich wandelnden Lebens- und Arbeitsverhältnisse.

hilligarchitekten: Leidenschaftliche Bestandsentwicklung: Altes nicht entfernen, sondern in neuen Kontext setzen, Neuem Raum geben, Altes mit Neuem verbinden, immer neu kombinieren – inspirierend und wertschöpfend.

Julian Breinersdorfer Architekten: Zusammenarbeit ist der beste Weg, Dinge zu erreichen; gemeinsam mit einem großen Netzwerk von Architekten, Ingenieuren und Beratern.

LAVA verschmilzt Zukunftstechnologien mit den Organisationsmustern aus der Natur, um eine intelligentere, sozialere, umweltfreundlichere und verantwortungsvollere Zukunft zu schaffen.

LXSY Architekten: Über das bloße Architektur Machen hinaus ist es uns ein Anliegen, einen positiven sozialen, kulturellen und ökologischen Impact zu generieren.
Tchoban Voss: In einer Welt, die dazu tendiert immer flüchtiger zu werden, kann nur belastbare Architektur den sich ständig verändernden Anforderungen Rechnung tragen.
DIE MIETER:INNEN

FMit Funkytown entsteht ein Campus für eine kreative Community, in der sich die einzelnen Mieter:innen, Nutzer:innen und Besucher:innen gegenseitig ergänzen.

Drei der acht neuen STATIONS sind an Beherbergungsanbieter vermietet: Die internationale Hotelgruppe Leonardo Hotels wird ein Hotel mit 225 Zimmern der Lifestylemarke NYX eröffnen. Eine weitere STATION wird der Berliner Betreiber The Base beziehen. The Base plant mit „The Base Berlin Funky“ 157 Einheiten mit Gemeinschaftsflächen für Coworking sowie eine Lobby, Community Kitchen, Fitnessstudio und Meetingräume. Eine dritte STATION wird von Nena Hospitality betrieben. Nena Hospitality plant eine Unterkunft für Jugendliche mit insgesamt 588 Betten in 94 Zimmern sowie eine Lobby mit Bar, einen Frühstücksbereich und weitere Gemeinschaftsflächen.

Kontakt

Nice to Meet You

Die Vermietung hat begonnen!
Hier finden Sie Dokumente mit weiteren Informationen, Grundrissen und Ausstattungsmerkmalen zum Download.

Schreiben Sie uns gern eine Nachricht oder rufen Sie bei unserem Vermietungsteam an:

* Pflichtfeld
Funkytown – ein Projekt von Trockland
Funkytown – ein Projekt von Trockland
Funkytown – ein Projekt von Trockland
Funkytown – ein Projekt von Trockland
Funkytown: Two men during construction work in BLOCK-E/Zwei Männer bei Bauarbeiten im BLOCK-E
NEWS
2024/05 Betonsanierung in vollem Gange

Wir haben den rauen Betonstrukturen ein neues Gesicht gegeben. Jetzt bilden sie die Kulisse für eine Mischung aus Authentizität und Modernität in den neuen Arbeitsräumen. Es ist eine nachhaltige Restaurierung der Geschichte – eine innovative Wiederverwendung von grauer Energie, die aus den legendären Wurzeln des Standorts geschmiedet wurde. Und wir verfolgen noch weitere Ziele, darunter eine LEED-Zertifizierung. Indem wir die bestehenden Strukturen erhalten und die Bausubstanz aufwerten, bekräftigen wir unser Engagement, unseren Respekt und unsere Verantwortung gegenüber der Nachbarschaft.

NEWS
2024/05 Überschrift

Text

NEWS
2024/05 Eine Kita für BLOCK-E
Zu den ersten Mietern zählt unter anderem der Berliner Kindergartenbetreiber Kita Familya. Der geplante Kindergarten wird im Bestandsgebäude rund 800 m² Innenfläche sowie zusätzlich rund 500 m² Außenfläche umfassen und Betreuungsangebote für mindestens 90 Kinder bieten.
Neun Berliner Architekten für Kreativ-Campus Funkytown
NEWS
2023/07 Neun Berliner Architekten für Kreativ-Campus Funkytown

Neben der Transformation des Bestandsgebäudes in Zusammenarbeit mit AIP Architekten Leipzig entstehen entlang der Rummelsburger Landstraße acht neue Gebäude, sogenannte „STATIONS“. Jede STATION wird auf Basis eines städtebaulichen Konzepts des Architekturbüros KSP Engel Berlin und von sieben weiteren Berliner Architekturbüros geplant. KSP Engel wird die Gesamtkoordination sowie den Entwurf der zentralen STATION D übernehmen. 

Campus-Entwicklung am Funkhaus Berlin
NEWS
2022/08 Campus-Entwicklung am Funkhaus Berlin

Mit dem Erwerb des Grundstücks Rummelsburger Landstraße 34–62 starten wir eine weitere Projektentwicklung rund um ein historisch bedeutsames Bestandsgebäude. Im Mittelpunkt von Funkytown steht das vierstöckige Verwaltungsgebäude des ehemaligen Jungendsenders DT64, das wir mit Ateliers und Studios wiederbeleben. Außerdem entstehen acht neue Gebäude mit einer grünen, offene Campus-Struktur mit hoher Aufenthaltsqualität. Die acht neuen Häuser werden Ateliers, Workshopräume, zeitgemäße Beherbergungsangebote sowie eine Vielzahl flexibler Office-Flächen bieten, die für kreative und kommerzielle Nutzungen und Bedürfnisse ausgelegt werden.